Gartenberatung und Pflanzenverkauf in Künzelsau

Die Hohenloher Baumschulen GmbH bietet eine umfassende Gartenberatung und Verkauf von Pflanzen. Unser Team kann Ihnen helfen, Ihren Garten zu gestalten, zu pflegen und neu zu gestalten. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr zu erfahren und Ihr kostenloses Angebot zu erhalten.

Den perfekten Garten gestalten und pflegen

Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, Ihren Garten zu einem Ort des Wohlbefindens zu machen. Wir gestalten Grünflächen nach Ihren Wünschen und pflegen diese sorgfältig.


Wir bieten eine umfassende Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihren Bedürfnissen entspricht.


Die Hohenloher Baumschulen GmbH verfügt über eine Vielzahl von Pflanzen. Unser erfahrenes Team garantiert eine schnelle und zuverlässige Lieferung in Künzelsau und Umgebung. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und bestellen Sie heute Ihre Pflanzen!

  • Slide title

    Write your caption here
    Button

Behandlung von Gehölzen

Bäume und Sträucher bedürfen auch eines „liebevollen“ Umgangs!

Wir kümmern uns um Ihre Pflanzen

  • Stammschäden sollten unbedingt vermieden werden
  • Aufbinden
  • ordentliches verpacken
  • kein unnötiges liegen lassen
  • korrekte Planung (nicht zu tief oder zu hoch)
  • kräftiges angießen ist Pflicht
  • Pflanzzeit

    Was ist zu beachten?

    Die Pflanzzeit

    Durch die Einführung von Containerpflanzen (Töpfe) ist die Pflanzzeit relativ offen. Lediglich Ackerpflanzen (Pflanzen die gegraben werden müssen) sind auf die Laubfreie Zeit begrenzt.

  • Pflanzung

    Pflanzgrube für Gehölze

    Um ein gutes Wachstum zu gewährleisten, sollte viel Raum zur Wurzelentwicklung vorhanden sein

    Für Baumarten mit mittel bis starkes Wachstum sollte ein Wurzelraum vom 16m² Grundfläche und einer Tiefe vom 1-1,5m vorgesehen werden. Bei schwachwachsenden und kleinkronigen Arten kann die Grundfläche auch 12m² betragen.


    Wir empfehlen bei gewachsenen Böden die Pflanzgrube auf mind. das 1,5fache des Ballendurchmessers auszuheben und dabei die Wände und die Sohle aufzulockern und zur Vermeidung von Staunässe die Verlage einer Drainage.


    Beim Einsetzen des Baumes verbleibt das Ballentuch in der Pflanzgrube, sollte jedoch am Wurzelhals gelöst werden.


    Verfüllt wird die Grube mit den vorher abgetragenen Bodenschichten in entsprechender lagerichtigen Reihenfolge. Eine Zugabe von Hilfsstoffen, bspw. Sand oder Kompost, kann erfolgen. Organische Hilfsstoffe dürfen nicht tiefer als 30cm eingebracht werden, da der Sauerstoffmangel unterhalb dieser Schicht zu Fäulnis führen kann.


    Da sich der gelockerte Boden nach der Pflanzung senkt, ist es notwendig diesen behutsam anzutreten. Achten Sie darauf, dass die Ballenoberkante mit der Oberkante der Pflanzgrube bündig abschließt.


    Weitere Informationen können auch der DIN18916 (Vegetationstechnik im Landschaftsbau, Pflanzen und Pflanzarbeiten) entnommen werden.

  • Bewässerung

    Nach der Pflanzung von Bäumen und Sträuchern ist es besonders wichtig, diese regelmäßig gut zu wässern. 


    Um eine gute Bewässerung der Pflanzen zu gewährleisten, legen Sie dazu am besten einen kreisrunden Gießrand um die Stämme an. Der Durchmesser sollte geringer als der des Wurzelballens sein; so sickert was Wasser nicht seitlich an ihm vorbei sondern durchdringt diesen.

  • Pflanzschnitt

    Der Schnitt ist fast immer erforderlich, um den Pflanzen das Anwachsen zu erleichtern, gegebenfalls um eine Korrektur vorzunehmen.

  • Stammschutz

    Wozu eingentlich... ?

    Der Stammschutz schützt, wie das Wort schon verspricht, den Stamm eines Baumes vor verschiedenen Einwirkungen:


    Sonneneinstrahlung - Auch Bäume können Sonnenbrand bekommen

    Katzen und anderen Kleintieren

    fegen der Hirsche (fegen= reiben den Bast am Geweih an Baumstämmen ab) erforderlich in Waldnähe

    Außerdem kann der Baum durch den Stammschutz das Wasser besser speichern. 

Planung von Außenanlagen und Gartengestaltung

Die Planung

Die Planung beginnt mit dem Besuch vor Ort. Hierbei wird geklärt wie viel Zeit im Garten verbracht wird und was für Wünsche und Erwartungen an den Garten gestellt werden z.B.:

  • Sichtschutz
  • Schatten
  • Duft
  • Wasserspiel usw.


Die Ideen werden dann zu Papier gebracht in Form eines Grundstückplans und das Angebot wird erstellt. Ebenso wird geklärt, ob die Instandhaltung (weitere Pflege des Grundstückes) mit angeboten werden darf.

Sie können Ihren Garten in Eigenleistung mit Begleitung gestalten oder die komplett von uns Ausführen lassen.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button

Pflege Ihrer Gärten und Anlagen

Unser Service, unsere Dienstleistungen

Gerade in unserem Hohenloher Land ist die Pflege nicht immer einfach – da wir es hier oft mit schweren Böden, Hanglagen usw. zu tun haben - jedoch kennen wir uns damit bestens aus. Auch die Vielfalt unserer Pflanzenarten und Ihren Bedürfnissen sind uns nicht fremd. Gerne bieten wir Maniküre, Pediküre und Kosmetik für Ihren Garten an, damit auch wirklich jedes Rasenproblem gelöst wird.

Icon Telefon

Rufen Sie uns an, um mehr über unsere Gartenberatung und Ausführungsarbeiten zu erfahren!

07940 987870